Page Content
There is no English translation for this web page.
Christoph Harrach
[1]
- © Christoph Harrach
Wissenschaftliche Mitarbeiter
Technische
Universität Berlin
Institut für Berufliche Bildung und
Arbeitslehre
Fachgebiet Bildung für Nachhaltige
Ernährung und Lebensmittelwissenschaft
MAR 1-1
Marchstraße
23
10587 Berlin
Raum: MAR 1.041
Tel.:
030-314 73235
Fax.: 030-314 21120
Email:
christoph.harrach[at]tu-berlin.de
Zur Person
Christoph Harrach, Jahrgang 1974, studierte Betriebswirtschaftslehre in Wiesbaden (Abschluss als Diplom-Betriebswirt (FH)).
Als Gründer und Geschäftsführer von KarmaKonsum [2] inspiriert er Menschen und Märkte im Bereich nachhaltige Lebensstile und verantwortungsvolles Wirtschaften. Als Mitherausgeber zweier Studien zu den Lifestyles of Health an Sustainability (LOHAS) prägte er diesen Begriff im deutschsprachigen Raum. Die von ihm organisierte jährliche KarmaKonsum Konferenz in Frankfurt fördert den Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis sowie den Dialog zwischen Öko-Pionieren und einer neuen jungen nachhaltigkeitsorientierten Generation.
Von 2011 bis 2014 arbeitete Christoph Harrach als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt “Nachhaltig leben und arbeiten [3]”, welches von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) finanziert wurde. Von 2015 bis 2018 war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "IMKoN - Integration von Mitarbeitern als Konsumenten in Nachhaltigkeitsinnovationsprozesse [4]" tätig, das vom BMBF finanziert wurde.
Christoph Harrach untersucht in seinem Promotionsvorhaben die Rahmenbedingungen, unter denen nachhaltigkeitsorientierte Mitarbeiter ihre privaten Werte, Einstellungen und Verhaltensweisen am Arbeitsplatz wirksam einbringen können und welche Nutzen dieses Empowerment für Unternehmen stiftet.
sonen/christoph_Harrach.jpg
eschlossene_forschungsprojekte/nachhaltig_leben_und_arb
eiten/parameter/de/
on/parameter/de/