Inhalt des Dokuments
Zur Person
Seit dem 01. Dezember bin ich Promovendin von Prof. Dr. Nina Langen und Prof. Dr. Melanie Speck von der Hochschule Osnabrück und Stipendiatin der Deutschen Bundes Stiftung Umwelt. Promovieren möchte ich zum Thema: Kann sich Deutschland biodivers ernähren? Eine quantitative Potentialuntersuchung der Biodiversitätsauswirkungen von Mahlzeiten in der Außer-Haus-Gastronomie. Zudem bin ich wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, in der Abteilung Nachhaltiges Konsumieren und Produzieren.
Mein akademischer Werdegang begann mit einem Oecotrophologie Studium an der Hochschule Fulda, in der Vertiefungsrichtung Verpflegungs- und Versorgungsmanagement. Innerhalb meiner Bachelorarbeit beschäftigte ich mich mit der Methodenentwicklung, zur Temperaturüberwachung von Speisentransport in Thermoboxen. Im Anschluss dran absolvierte ich den Masterstudiengang Management der Lebensmittelverabeitung an der Hochschule Niederrhein. Während meines Masterstudiums arbeite ich an einem Forschungsprojekt zum Bereich des Life Cycle Assessment im Cateringbereich und konzentrierte mich in meiner Masterarbeit auf die quantifizierung von Biodiversitätsauswirkungen von Speisen der Außer-Haus-Gastronomie.